Soffiten — Soffiten, Suffiten, getäfelte Zimmerdecken; im Theater die Streifen, welche von einer Coulisse zur andern querübergehen und die Zimmerdecke od. die Luft vorstellen … Herders Conversations-Lexikon
Theater — (griech.; hierzu die Tafeln »Theaterbau I bis III« mit Textblatt), Schaubühne, Schauspielhaus, Opernhaus. Das eigentliche Vaterland des Theaters ist das alte Hellas mit seinen Kolonien. Seine Anfänge sind jetzt in Kreta zutage gekommen in den… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Theater [1] — Theater (v. gr. Theātron), 1) Platz für die. welche einem Schauspiel zusehen od. einer musikalischen Aufführung zuhören; 2) bes. in einem dazu errichteten Gebäude der für die Zuschauer u. Zuhörer bestimmte Theil; 3) das ganze Gebäude, worin… … Pierer's Universal-Lexikon
Bühnenmaschinerie — Die Bühnenmaschinerie bezeichnet technische und mechanische Hilfsmittel, die für eine Theateraufführung eingesetzt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Maschinen und ihre Funktionsweise 2 Historische Entwicklung 2.1 Antike 2.2 … Deutsch Wikipedia
Ekhoftheater — 50.94503333333310.7041333333337Koordinaten: 50° 56′ 42″ N, 10° 42′ 15″ O … Deutsch Wikipedia
Suffiten — (Theaterw.), so v.w. Soffiten 2) … Pierer's Universal-Lexikon
Dekoration — (lat.), im allgemeinen jede Ausschmückung oder Verzierung irgend eines Gegenstandes, die ihm ein gefälligeres Aussehen zu geben bezweckt. Die D. von Gebäuden muß mit dem Charakter des Gebäudes im Einklang stehen und den Eindruck des Ganzen heben … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Feuersichere Gebäude — werden Häuser aller Art dann genannt, wenn sie beim Ausbruch eines Feuers ihren Insassen die Rettung ermöglichen, die in ihnen lagernden Waren vor Zerstörung schützen und nach dem Löschen des Brandes ohne Erneuerung ihrer Hauptteile denselben… … Meyers Großes Konversations-Lexikon